Die FIB, eine Vereinigung aus den Kooperationspartnern Förderungsgesellschaft für Bildung mbH (FÖG), InCoTrain GmbH und BERUFLICHE BILDUNG BREMERHAVEN GmbH (BBB), ermöglicht im Rahmen einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme berufliche Orientierung und passgerechte Eingliederung in die Ausbildung für junge Menschen.
Zielgruppe:
Die Berufsvorbereitende Maßnahme ist ein Angebot für junge Menschen ohne berufliche Erstausbildung unter 25 Jahren, die ihre Allgemeine Schulpflicht erfüllt haben.
Beginn/ Dauer/ Umfang:
Die Berufsvorbereitende Maßnahme dauert 12 Monate und beginnt jeweils im September eines Jahres.
Ziel:
Im Rahmen der Berufsvorbereitenden Maßnahme sollen verschiedene Berufsfelder kennengelernt werden und erste berufliche Erfahrungen innerhalb von Praktika gesammelt werden. Zudem werden Kenntnisse, die für eine Ausbildung benötigt werden, erlangt. Ziel ist es am Ende einen konkreten Berufswunsch ermittelt zu haben und einen passenden Ausbildungsplatz zu finden.
Inhalt:
Zu den angebotenen Berufsfeldern zählen:
- Wirtschaft und Verwaltung
- Handel
- Logistik
- Metall
- Elektro sowie Bau, Architektur und Vermessung
- Hotel und Gaststättengewerbe
- Lebensmittelproduktion und -fertigung
- Kosmetik, Körperpflege, Wellness
- Holz, Farbe und Lacke
Das fachpraktische Angebot in den genannten Berufsfeldern wird durch Unterricht in Fachtheorie und den Grundlagenbereichen ergänzt. Darüber hinaus gibt es neben dem Bewerbungstraining und der Vermittlung von EDV-Kenntnissen Sprachförderung und Trainings zur Vorbereitung auf das Berufsleben. Begleitende Praktika ermöglichen einen Einblick in den betrieblichen Alltag.
Im Rahmen einer Kompetenzanalyse werden zu Beginn Stärken und Schwächen der Teilnehmenden analysiert. Es folgen die Förderung der Grundkompetenzen, der beruflichen Grundfertigkeiten sowie eine berufsspezifische Qualifizierung.
Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, sich beruflich zu orientieren sowie eine Berufswahl zu treffen. Der Erwerb eines Schulabschlusses ist möglich.
Während der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme unterstützt ein Team von Bildungsbegleiter:innen, Ausbilder:innen, Lehrkräften sowie Sozialpädagog:innen die Teilnehmenden
Projektsachbearbeitung
Ümmühani Ergüven
Rudloffstraße 22
27568 Bremerhaven
Tel.: 0471/309515-19
Fax: 0471/309515-89
E-Mail: uergueven(at)bb-bremerhaven.de



